Die Anleitung zur Registrierung/Anmeldung und Zeichnung weiterer Anteile ist (hier) verfügbar.
Beitrittserklärung sowie Zeichnungen können auch digital übermittelt werden (als Bild oder PDF-Datei), bitte achten Sie dabei auf eine ausreichende Bildqualität.
Wichtig: Bitte prüfen Sie nach der Registrierung ggfls ihren Spam-Ordner.

Aktuelles

Energysharing in einer Energiegemeinschaft (Stromcommunity – p2p Handel)

  • Ihre EEG bietet Energysharing bereits seit Anfang des Jahres rechtskonform an
  • Dienstleistungspartner gem. EnWG ist das EVU WeShareEnergy
  • Sie können bereits jetzt ihren Überschussstrom aus ihrer PV-Dachanlage an Nachbarn, Freunde, Kinder oder andere Mitglieder der Stromcommunity verkaufen
  • Im Gebiet des Netzbetreibers Westnetz kommen Sie bei einem Verkaufspreis des Stroms an den Verkäufer bei 8 Cent/kWh inkl. der rd. 22 Cent Nebenkosten (Netzentgelte, Abgaben, Steuern für die Nutzung des öffentlichen Netzes) auf knapp 30 Cent als Letztverbraucher
    (Musterpreisberechnung zum Stichtag 01.09.2025)
  • Der Partner WSE liefert den notwendigen Reststrom mit 100 % Grünstrom zu sehr attraktiven Preisen
  • Werden Sie Mitglied bei der EEG Hellweg-Sauerland eG und treten Sie der Stromcommunity ihrer Energiegenossenschaft bei
  • Werden Sie unabhängiger auch von volatilen Preisen im Energiemarkt und leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende

Termine und Veranstaltungen

PV-Hattrop: Die Anlage ist seitens ihrer EEG am 1.Mai vom Errichter Stadtwerke Soest/EDL übernommen worden!

Eindrücke vom Tag der offenen Tür, vielen Dank für die Teilnahme and das Interesse aller Besucher

  • Newsletter Juni 2025 (hier) öffnen.
  • Newsletter Mai 2025 (hier) downloaden.
  • Den Vortrag Vorstellung der EEG Hellweg-Sauerland eG finden Sie (hier).
  • … ältere Mitteilungen und Veröffentlichungen finden sie im Archiv unten.

Der Klimawandel trifft uns alle. Erneuerbare Energien leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des menschengemachten Klimawandels und zahlen so auf die geplanten CO²-Klimaziele ein.

Regional handeln, um die globalen Ziele zu erreichen. Dafür steht unsere Erneuerbare-Energie-Genossenschaft. Denn: Klimaschutz fängt lokal, an der eigenen Haustür, an.

Für eine hohe Ressourceneffizienz ist auch die Speicherung der Erneuerbaren Energien immer mitzudenken.

Als EEG Hellweg-Sauerland eG treiben wir nachhaltige Projekte mit Erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind und Biomasse voran – entweder durch Eigenprojekte oder durch die erwünschte aktive und auch gesellschaftsrechtliche Beteiligung der Bürger im Umkreis derartiger Investorenprojekte.

„Unsere EEG – Erneuerbare-Energien-Genossenschaft Hellweg-Sauerland – steht für die von den Bürgern erwartete „Wir-Ökonomie“ Hand in Hand mit den Standort-Kommunen; nur mit angemessener Bürgerpartizipation lassen sich die gewaltigen gesellschaftlichen Herausforderungen der Klimawende vor Ort gemeinsam gestalten“

Ralf Schütte, Vorstand
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner